Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Design für Kinder

Was bedeutet „Gutes Design ist nachhaltig“?

Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und bewusstes Design – bei ZAUNKÖNIG sind das keine Schlagworte, sondern gelebte Prinzipien. Inspiriert von den 10 Thesen des Designers Stefan Diez zeigen wir, wie unsere Montessori-Möbel und Kinderprodukte offen, vielseitig und ressourcenschonend gestaltet sind. Von reparierbaren Materialien über modulare Möbel bis hin zur vielseitigen Nutzbarkeit – wir erzählen, wie gutes Design bei uns funktioniert und warum es die Welt unserer Kinder bereichert.

„Ein gutes Produkt ist so wenig Produkt wie nötig“, sagt Stefan Diez, einer der einflussreichsten Designer unserer Zeit. Für ihn bedeutet gutes Design nicht nur Ästhetik, sondern Verantwortung. In 10 Thesen hat er formuliert, was nachhaltiges, gutes Design ausmacht. Da wir an eine gesunde Welt glauben, nehmen wir uns bei ZAUNKÖNIG diese Thesen zu Herzen und möchten euch erzählen, wie wir sie in unseren Möbeln und Produkten für Kinder umsetzen.

1. Ein gutes Produkt bleibt lange nützlich.

Unsere Lerntürme und Möbel wachsen mit: Sie sind mehr als Hochstühle. Ob Spielobjekt, Leseplatz oder Sitzbank – sie begleiten Kinder über Jahre und können sogar von Geschwistern und Generationen genutzt werden.

2. Ein gutes Produkt ist reparierbar.

Hochwertiges, geöltes Eichenholz erlaubt Ausbesserungen und Reparaturen. Während beschichtete Oberflächen schnell beschädigt werden, altert Eiche schön und ist robust, sodass unsere Montessori-Möbel für Kinder dauerhaft Freude bringen.

3. Ein gutes Produkt ist als System gedacht.

Unsere Möbel lassen sich modular erweitern. So wird aus unserem Lernturm auch ein Hochstuhl. Aus unserer Sitzbank ein Beistellbett. Aus unserem Babynest eine Legokiste. Aus unseren Wiegekufen ein Wobbelboard. Sie passen sich flexibel den Bedürfnissen von Kindern und Eltern an – Möbel fürs Leben.

4. Gute Produkte entstammen einem Materialkreislauf und nutzen nachhaltige Materialien.

Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, schadstofffreie Oberflächen und monomaterielle Gestaltung machen unsere Produkte zirkulär nutzbar. Die Materialien sind ressourcenschonend und recyclingfähig.

5. Gute Produkte verbrauchen so wenig Energie wie möglich.

Die regionale Produktion unserer Produkte in Deutschland und die Langlebigkeit unserer Produkte reduzieren den Energieaufwand in Herstellung und Nutzung erheblich. So wird kein zusätzliches Porzellan für die Kinder benötigt, denn alle in der Familie können Becher und Schalen nutzen. Und ein Lernturm, der viele Jahre durchs Leben begleitet, wird nicht schon nach wenigen Jahren durch Neues ersetzt.

6. Gute Produkte können platzsparend transportiert werden.

Unsere Möbel sind funktional, vielseitig und minimalistisch gestaltet. Schwierig war für uns dennoch die Sache mit dem platzsparenden Transport. Denn handwerklich gefertigt bedeutet eben nicht Flatpack & Selbst-Montage. Um diesem Dilemma zu entkommen, haben wir viele Gedanken in die Verpackung gesteckt: entstanden ist eine reduzierte Verpackung aus recycelten Kartonagen, die wir gut füllen, in dem wir auch das Zubehör gleich mit reinpacken.

7. Ein gutes Produkt ist innovativ und faszinierend.

Offenes Design, 3-in-1-Funktionalität und universelle Nutzungsmöglichkeiten fördern Kreativität und zeigen neue Wege für Kinderprodukte. Unser Lernturm ist der einzige, der für seine innovative Gestaltung sogar ein Patent bekommen hat. Und weil das im Design gar nicht so selbstverständlich ist, sind wir hierauf richtig stolz.

8. Ein gutes Produkt wird von vielen benutzt.

Universelles Design, vielseitige Nutzbarkeit, flexible Funktionen. Möbel und Accessoires, die über Generationen und Geschwister hinweg funktionieren, ermöglichen eine maximale Nutzung im Alltag. Hierfür wurde ZAUNKÖNIG mit dem Universal Design Award geehrt.

9. Ein gutes Produkt wird unter fairen Bedingungen hergestellt.

Wir fertigen in Deutschland und arbeiten mit Partnern zusammen, die jederzeit faire Arbeitsbedingungen garantieren. Unser Partner sind so nah, dass wir uns hiervon jederzeit selbst überzeugen können.

10. Ein gutes Produkt ist so wenig Produkt wie nötig.

Bei all unseren Produkten versuchen wir uns auf das Wesentliche zu reduzieren: sowohl in der Formensprache als auch im Materialeinsatz. Funktional, flexibel, ästhetisch, langlebig – ohne unnötigen Schnickschnack.

Auch wenn vielleicht noch nicht alles optimal ist, und wir auch in Zukunft immer weiter forschen werden, wie wir unsere Produkte noch nachhaltiger gestalten können, sind wir stolz, dass uns schon einiges gelungen ist: Nachhaltige Montessori-Möbel und Kinderprodukte, die nicht nur schön, sondern sinnvoll sind – für Kinder, Eltern und die Welt, in der sie aufwachsen.

Weitere Beiträge

Von Wurzeln & Flügeln
Design für Kinder

Von Wurzeln & Flügeln

Sicherheit und Freiheit, Halt und Mut – das sind die größten Geschenke, die wir unseren Kindern mitgeben können. Warum wir das „Wurzeln und Flügel“-Prinzip lieben und wie es im ZAUNKÖNIG lebt, erzä...

Weiterlesen
Porzellan für Kinder – Geht das?
Design für Kinder

Porzellan für Kinder – Geht das?

Porzellan für Kinder? Klingt gewagt – ist aber genial. Unser Kindergeschirr aus Porzellan ist sicher, gesund und wunderschön. Es stärkt unsere Kinder, vermittelt Vertrauen und passt perfekt zur Mon...

Weiterlesen