Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Das sind wir

„Warum gibt es eigentlich kein Möbelstück, das Lernturm, Hochstuhl und Spielmöbel in einem ist?“

Von der Idee zum Produkt

… fragte ich mich, als unsere Kinder anfingen, ihre Umwelt zu entdecken. Zum Beispiel beim Kochen. Um unsere Tochter neben mich auf die Arbeitsplatte zu setzen, war sie noch zu klein. Und wenn sie vom Boden aus zuschauen musste, war sie unglücklich.

Ich wünschte mir einen Kinderstuhl, der uns vielfältig und kreativ in unserem Familienleben unterstützt. Einen Lernturm, der flexibel genug ist, um ihn auch zum Spielen zu nutzen. Einen Hochstuhl, indem sich die Kinder rundum wohlfühlen. Ein Möbel, was uns allen viele Jahre Freude macht. Und dabei unserem Anspruch an Wertigkeit, natürlichen Materialien und gutem Design genügt. Ein echtes Lieblingsstück eben.

Da wir keinen solchen Stuhl fanden, bauten wir ihn mit einem befreundeten Tischler selbst und tauften ihn »Zaunkönig«.

Nach Montessori Prinzipien

Sicher geschützt nach allen Seiten schnippelte unsere Tochter nun mit, sortierte, rührte und brachte uns mit ihren ersten Worten zum Lachen – das meinte also Maria Montessori mit „Hilf mir, es selbst zu tun“. Gemeinsam hieß nun nicht mehr nur, zusammen Bauklötze zu stapeln. Sondern auch, in ganz alltäglichen Situationen zusammen zu sein.

Die Kinder nutzten den Zaunkönig aber auch noch anders: Als Bank, zum Klettern, zum Höhlen bauen und zum Verstecken. Der Zaunkönig schenkte ihnen eine ganz neue Freiheit. Die Freiheit, selbstständig die Welt zu entdecken und sich dabei stets sicher und geborgen zu fühlen.

Ein Möbel fürs Leben

Freunde, die uns besuchten, waren begeistert vom Zaunkönig. Auch unsere Eltern wollten unbedingt einen haben, wenn die Enkel mal zu Besuch sind. Nach langer Suche fand ich eine kleine Stuhlmanufaktur im Erzgebirge, die den Zaunkönig nun in bester Handwerkskunst fertigt. Mit viel Liebe zum Detail, aus Hölzern, die in nachhaltiger Forstwirtschaft wachsen. Stühle, so stabil, dass sie problemlos den Sprung in die nächste oder übernächste Generation schaffen.

Die Materialien kommen aus der Natur und fühlen sich richtig gut an. Sie helfen unseren Kindern, die Welt im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen. Dabei verändern sie sich mit der Zeit, kriegen Spuren des Lebens. Jetzt wo meine Kinder schon etwas größer sind, erinnern mich diese Spuren an all die schönen Momente, die wir miteinander hatten – beim Kochen, Essen, Basteln, Lesen, Buden bauen.

Design für Kinder & Eltern

Wenn ich daran denke, dass ich damals den Satz „Egal, was ihr vorhabt, zusammen ist schöner.“ für mein frisch geborenes Label auswählte, bin ich noch heute beglückt. Denn, heute wie damals, empfinde ich genau das: Es geht nicht darum, was wir mit unseren Kindern machen, sondern mit welcher Haltung. Achtsam, auf Augenhöhe, verbunden, und stets offen für die kleinen und großen Abenteuer.

Heute bin ich stolz, mit dem ZAUNKÖNIG ein Label erschaffen zu haben, welches für Design, Funktion und Nachhaltigkeit steht. Für echt gute Produkte – zeitlos schöne, langmütige Begleiter unseres Lebens.